Rob Brimm tritt in den Aufsichtsrat von Nétive VMS ein, um das internationale Wachstum voranzutreiben

Lesezeit: 6 Minuten

Rijswijk, 20. Mai 2025 – Nétive VMS, ein führendes Vendor-Management-System (VMS), freut sich, die Ernennung von Rob Brimm zum Mitglied des Verwaltungsrats bekannt zu geben. Diese Ernennung unterstreicht die internationalen Wachstumsambitionen des Unternehmens nach der jüngsten Investition von Fortino Capital und der Ernennung von Mikael Lindmark zum neuen CEO.

Rob Brimm ist eine erfahrene Führungskraft im Bereich Vendor-Management-Software (VMS) und war früher Präsident von SAP Fieldglass. Er bringt ein tiefes Verständnis des Marktes, eine starke Wachstumsorientierung und ein umfangreiches Netzwerk im globalen VMS-Markt mit. In seiner Rolle als Non-Executive Director wird er dem neuen CEO Mikael Lindmark wertvolle Unterstützung leisten. Die beiden verbindet eine mehr als 25 Jahre währende berufliche Beziehung, die eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit darstellt.

portretfoto Rob Brimm

Der niederländische SaaS-Anbieter Nétive VMS hat sich auf die Verwaltung externer Personalprogramme spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine hochgradig konfigurierbare, cloudbasierte VMS-Plattform, die es Unternehmen und Managed Service Providern ermöglicht, externe Arbeitskräfte effizient zu verwalten und dabei die Einhaltung von Vorschriften, die Tarifverwaltung und die Transparenz der Arbeitskräfte zu gewährleisten. Nach der Etablierung einer führenden Position in den Niederlanden ist Nétive nach Belgien, Deutschland und Großbritannien expandiert und verwaltet dort Ausgaben in Höhe von über 6 Milliarden Euro. Nétive ist gut positioniert, um künftige Chancen auf dem wachsenden VMS-Markt zu nutzen. Dies wird auch durch die Anerkennung als führender Anbieter durch internationale Branchenanalysten untermauert.

Rob Brimm kommentierte: „Ich freue mich, dem Aufsichtsrat von Nétive beizutreten und in die dynamische Welt der Vendor-Management-Software zurückzukehren. Es ist mir außerdem eine Freude, wieder mit Mikael zusammenzuarbeiten und ihn bei der Erreichung der Wachstumsziele von Nétive zu unterstützen.“

Mikael Lindmark, CEO von Nétive, fügte hinzu: „Rob ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner in meiner beruflichen Laufbahn – von unseren Anfängen bei Saba Software bis hin zu den intensiven und erfolgreichen Jahren bei Fieldglass. Seine Kenntnisse des VMS-Marktes – insbesondere in den Vereinigten Staaten – sind unübertroffen. Ich freue mich daher sehr, dass wir jemanden mit so viel Erfahrung an Bord haben, während wir international weiter wachsen und uns auf skalierbares Wachstum und messbaren Wert für unsere Kunden und Partner konzentrieren.“

Toon Smets, Investment Director bei Fortino Capital, sagt: „Bei Fortino sind wir stets bestrebt, jede strategische Beratung mit relevantem externen Fachwissen zu ergänzen. Mit Rob gewinnen wir einen Experten mit tiefgreifender internationaler Erfahrung. Wir fühlen uns daher geehrt, dass er diese Aufgabe übernimmt.“

Über Fortino Capital
Fortino Capital ist eine europäische Investmentgesellschaft, die sich auf wachstumsstarke B2B-Softwareunternehmen konzentriert. Das Unternehmen verwaltet zwei Private-Equity-Wachstumsfonds sowie zwei Risikokapitalfonds. Von seinen Büros in den Niederlanden, Belgien und Deutschland aus unterstützt Fortino außergewöhnliche und ambitionierte Unternehmer in ganz Europa. Zu den Unternehmen im Private-Equity-Portfolio von Fortino Capital zählen unter anderem Promark (DK), SIMCON (DE), Addactis (BE), VanRoey (BE), Bizzmine (BE), Efficy CRM (BE), InTouch (NL), SpeakUp (NL), Maxxton (NL) und Bonitasoft (FR).
Weitere Informationen: www.fortinocapital.com