Beschleunigen mit Weitblick: Wie Patrick den Staffelstab an Mikael übergibt (1 of 2)

Autor: Nétive VMS

Nach mehr als 20 Jahren Unternehmertum macht Patrick Tiessen Platz für eine neue Phase des Wachstums von Nétive VMS. Ab 1. April wird er die Leitung des Unternehmens an Mikael Lindmark übergeben. Ein neuer CEO, ein wachstumsorientierter Investor und internationale Ambitionen – das sind große Schritte. Aber für Patrick fühlt es sich wie ein natürlicher Moment an.

„Diese Entscheidung wurde nicht über Nacht getroffen“, sagt er. „Wir haben im Laufe der Zeit ausführliche Gespräche mit den an Nétive interessierten Parteien geführt. Aber es musste einfach passen. Zu unserer Kultur, zu unseren Kunden und zu der Zukunft, die wir uns vorstellen.“

Patrick en Mikael samen buiten

Die Entscheidung, Raum zu schaffen

In den letzten Jahren hat Nétive ein solides Wachstum verzeichnet. Das Unternehmen beschäftigt heute achtzig Mitarbeiter in mehreren Ländern und hat eine starke Position in den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Belgien. Eine weitere internationale Expansion liegt auf der Hand, ebenso wie eine Produktentwicklung in größerem Maßstab. Aber das erfordert etwas anderes als die Pionierphase, in der Patrick und Mitgründer Chris Neddermeijer das Unternehmen aufgebaut haben.

„Als Unternehmer kann man eine Menge tun“, sagt Patrick. „Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man spürt: Das Unternehmen verdient einen nächsten Schritt. Und dafür muss man Platz schaffen.“ Diesen Raum findet er bei Fortino Capital und bei Mikael Lindmark, mit dem es zwischen ihm und Chris sofort gefunkt hat. „Nach dem ersten Gespräch mit Mikael sagten wir uns: Sollte er es nicht sein? Dieser Gedanke hat uns nicht mehr losgelassen.“

Mikael: Internationale Erfahrung, menschlicher Führungsstil

Mikael Lindmark ist kein Unbekannter in der Welt von VMS und Workforce Management. Zuvor arbeitete er bei SAP Fieldglass, wo er zum international verantwortlichen Commercial Leader aufstieg. Danach wechselte er zu einer breiteren HR-Technologie, aber der Reiz des VMS-Bereichs blieb. „Der Markt ist in Bewegung, aber echte Innovation hinkt hinterher. Ich sehe in Nétive eine einzigartige Gelegenheit, das zu ändern.“

Mikael op de trap

Was ihn überzeugte? Die Unternehmenskultur, die Art und Weise, wie Kunden und Partner behandelt werden, und die Überzeugung, dass langfristige Beziehungen und Innovation Hand in Hand gehen. „Was Patrick aufgebaut hat, ist etwas Besonderes: ein Unternehmen, in dem der Mensch zählt, in dem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit die Norm ist und in dem der Schwerpunkt auf der Schaffung langfristiger Werte liegt. Das passt zu meiner Arbeitsweise – und zu meiner Einstellung zum Wachstum.

Mikael sieht seine erste Amtszeit vor allem als eine Phase des Zuhörens: „Ich möchte die Mitarbeiter, Kunden und Partner wirklich kennen lernen. Wo stehen sie? Wohin wollen sie gehen? Was brauchen sie, um zu wachsen? Wachstum beginnt bei den Menschen.“

Wachstum unter Wahrung der Identität

Obwohl Patrick als CEO zurücktritt, bleibt er als Aktionär und Mitglied des neuen Verwaltungsrats eng eingebunden. Zusammen mit Fortino und Mikael wird er das strategische Rückgrat in der nächsten Wachstumsphase von Nétive bilden.

Patrick aan tafel

Dabei ist Fortino Capital mehr als nur ein Investor. „Sie verstehen Software, sie verstehen unseren Markt UND sie teilen unsere Werte“, sagt Patrick. Mikael stimmt zu: „Sie sind Betreiber mit Erfahrung, keine reinen Geldverleiher. Das macht die Zusammenarbeit stark.“

Das Ziel ist klar: die Produktentwicklung beschleunigen, neue Märkte erschließen und die einzigartige Kultur von Nétive bewahren. Mikael: „Kultur kann nicht kopiert werden, aber sie kann weitergegeben werden.“

Ein Schritt nach vorn

Die Übertragung ist kein Abschied, sondern ein Schritt nach vorne. Patrick wird weiterhin aktiv mitarbeiten, Chris wird weiterhin einen operativen Beitrag leisten, und das Managementteam wird in seiner jetzigen Zusammensetzung beibehalten. „Wir bauen auf dem Bestehenden auf“, sagt Mikael. „Aber wir beschleunigen das Tempo.“

Oder, wie Patrick es zusammenfasst: „Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam aufgebaut haben. Und ich bin genauso neugierig wie alle anderen, was als nächstes kommt. Mit Mikael am Ruder fühlt es sich genau richtig an.“

Dieser Artikel ist eine ausführliche Ergänzung zur Pressemitteilung über die Partnerschaft mit Fortino Capital und die Ernennung von Mikael Lindmark zum CEO von Nétive VMS.